Job Description
Im Team „Digitale und KI-Technologien“ gestalten wir die automobile Produktion und Logistik von morgen. Unser Ziel ist es, durch innovative Digitalisierungslösungen die Effizienz unserer Werke zu steigern. Dabei identifizieren wir strategisch relevante digitale und KI-Technologien und führen diese von dem anfänglichen Erproben bis zum Skalieren in unsere Produktionsprozesse ein. Aktuelle Schwerpunkte unseres Teams umfassen industrielle KI-Technologien wie „AI Prediction & Optimization“, KI-basierte Robotik inkl. humanoider Roboter und Computer Vision, mit denen wir die Zukunft der Produktion und Logistik prägen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die digitale Produktion und Logistik von morgen. Planen Sie für Ihr Praktikum idealerweise 3 bis 6 Monate ein. Im Anschluss besteht auch die Möglichkeit einer Abschlussarbeit.
Mitgestalten der KI-Strategie in der Produktion durch Ausarbeiten von Maßnahmen und Handlungsfeldern
Übernehmen von Aufgaben beim Implementieren dieser Maßnahmen
Mitwirken beim Gestalten und Anpassen eines Portfoliotools für KI-Applikationen im Produktionsumfeld
Erheben und Pflegen von Informationen zu spezifischen Applikationen
Mitwirken am Technologie- und Innovationsmanagement sowie Analysieren, Auswählen und Recherchieren neuer technologischer Entwicklungen
Studierende der Fachrichtungen (Wirtschafts-)Ingenieurwesen, (Wirtschafts-)Informatik, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbare Studienrichtungen
Gute bis sehr gute Studienleistungen sowie Praxiserfahrungen durch Praktika und Auslandserfahrung sind von Vorteil
Kenntnisse in den Bereichen Artificial Intelligence/Generative AI
Erfahrungen im Bereich Produktion und Logistik sind von Vorteil
Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office, insbesondere PowerPoint und Excel
Kenntnisse in Atlassian Jira/Confluence und UI/UX sind von Vorteil
Deutsch und Englisch Sprachniveau C1
Freude an komplexen Themen, wirtschaftlichem Denken und zielorientiertem Arbeiten mit Hands-on-Mentalität
Lebenslauf
Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
Aktueller Notenspiegel
Bei einem Pflichtpraktikum zusätzlich eine Bescheinigung der Hochschule
Arbeitserlaubnis für Nicht-EU Bürgerinnen / Bürger
IoT, digitaler Zwilling, autonome Drohnen, Portfolioanalysen
Kontakt für diese Ausschreibung: Brigitte Adam-Huth