Job Description
Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD setzt seit über 30 Jahren Standards im Visual Computing, der bild- und modellbasierten Informatik. Wir vereinen Computergraphik und Computervision – darauf basieren alle unsere technologischen Lösungen. Mit rund 210 Kolleginnen und Kollegen unterstützen wir an den drei Standorten Darmstadt, Rostock und Greifswald die deutsche Wirtschaft bei ihrer strategischen Entwicklung und helfen mit konkreten technologischen Lösungen.
Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung in Rostock sucht nach Studierenden (m/w/d), die als Praktikant im Rahmen eines Pflichtpraktikums das Machine Learning Zeitreihen (MLZ)-Team bei verschiedenen Projekten unterstützen möchten. In dieser Rolle werden Sie das MLZ-Team bei der Analyse und Verarbeitung von Zeitreihendaten aus verschiedenen Quellen eines Unternehmens unterstützen. Ihre Beiträge werden dazu beitragen, prädiktive Modelle zu entwickeln und zu verbessern, um bessere Prognosen und Entscheidungsprozesse zu ermöglichen. Durch die Arbeit mit realen Daten erhalten Sie praktische Erfahrungen in der Anwendung von Machine-Learning-Techniken zur Lösung komplexer Geschäftsprobleme.
Was Du bei uns tust
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Kosten übernehmen, die Ihnen durch das Vorstellungsgespräch entstehen.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Bundes über Praktikantenvergütungen.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Kennziffer: 79533 Bewerbungsfrist: 10.05.2025
Fraunhofer-Gesellschaft is an application-oriented research organization focused on health, security, communication, energy, and the environment. It also focuses on information and communication technology, photonics, production, defense and security, materials, and components. The organization uses its ability design products and shape technology to have a significant impact on people’s lives. Fraunhofer-Gesellschaft has evolved into the largest organization for applied research in Europe with more than 80 research units, including 60 Fraunhofer Institutes in Germany, research centers and representative offices in Europe, the USA, Asia, and in the Middle East. Fraunhofer-Gesellschaft was founded in 1949 and is based in Munich, Germany.